Kategorien
Allgemein

Kein Regendach stadtauswärts

Bushaltestelle Haldengut

Anfang Februar 2024 überreichten die IG Rychenbergstrasse und der Quartierverein Äusseres Lind Stadtrat Stefan Fritschi eine Petition mit über 400 Unterschriften, welche für die Bushaltestelle Haldengut in beiden Fahrtrichtungen je ein Regendach fordert. Der Landbote und Tele Top berichteten darüber.

Vor einigen Tagen ist nun die Antwort des Stadtrats eingetroffen. Sie enthält einen erfreulichen und einen enttäuschenden Teil.

Erfreulich

Zu begrüssen ist, dass das Tiefbauamt die Haltestelle Haldengut Richtung Stadt neugestaltet und bereits Anfang Mai 2024 eine öffentliche Planauflage publiziert hat. Das Projekt sieht eine Versetzung der Haltestelle in Richtung Haldengut-Kreisel vor und beinhaltet ein Bushäuschen. Unsere Forderung wird für diese Haltestelle also erfüllt.

Enttäuschend

Für die Haltestelle in Richtung Oberwinterthur sieht der Stadtrat keine Änderungen vor. Er argumentiert mit dem Umstand, dass diese Haltestellenkante erst vor Kurzem behindertengerecht angepasst wurde.

Ein Regendach erachtete die Stadt bei der Sanierung der Haltestelle aufgrund der schwierigen Platzverhältnisse und aufgrund anderer dringlicher Haltestellensanierungen als nicht vordringlich. In der Zwischenzeit sind jedoch die Einsteigezahlen der Haltestelle stadtauswärts so stark angestiegen, dass die Stadtbus-Kriterien für ein Haltestellendach erfüllt sind. Der Stadtrat stellt in seiner Antwort eine Überdachung aber erst längerfristig in Aussicht.

Wir nehmen die Antwort des Stadtrats mit einem lachenden und einem weinenden Auge zur Kenntnis.

Wir sind der Meinung, dass bei der Sanierung der Haltestelle stadtauswärts die Chance verpasst wurde, gleich auch ein Regendach zu realisieren. Aus unserer Sicht hätte es dazu keinen Landerwerb gebraucht, wenn statt einer «Vereinfachten Wartehalle» Typ Stadtbus Winterthur eine (zugegeben nicht standardisierte) einfache Dachkonstruktion in die Planung eingeflossen wäre.

Auf der Linie 10 hat es viele Haltestellen, an welchen kein Platz für eine Wartehalle vorhanden und auch ein Landerwerb unrealistisch ist. Mit flexiblen konstruktiven Lösungen könnte aber das eine oder andere Regendach entlang der Rychenbergstrasse trotzdem realisiert werden. Dies gilt wohl auch für viele Weitere Haltestellen in Quartierstrassen im ganzen Stadtgebiet.

Wir bleiben dran.

Toni Patscheider, Vorstandsmitglied der IG Rychenbergstrasse

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert